Bindungslänge

Bindungslänge
Bịn|dungs|län|ge Atomabstand (1).

* * *

Bindungslänge,
 
Bindungsabstand, der Atomabstand miteinander verbundener Atome im Molekül v. a. einer organischen Verbindung. Empirisch zeigt sich, dass die Bindungslänge einer Bindung in einem mesomeriefreien Molekül weitgehend unabhängig vom Molekülrest und bei gleichem Bindungstyp in verschiedenen Verbindungen nahezu konstant ist. So beträgt die Bindungslänge von Einfachbindungen des Kohlenstoffs (C—C) in allen Fällen etwa 0,154 nm, von Doppelbindungen (C=C) etwa 0,134 nm, von Dreifachbindungen (C≡C) etwa 0,120 nm.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bindungslänge — Die Bindungslänge ist der von Kern zu Kern gemessene Abstand zweier Atome oder Ionen bei chemischen Bindungen. Chemie Bei kristallinen Festkörpern mit Ionen oder Metallgitter lassen sich die Abstände der Gitterbausteine durch Röntgen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Bindungslänge — ryšio ilgis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. bond distance; bond length vok. Bindungsabstand, m; Bindungslänge, f rus. длина связи, f pranc. longueur de la liaison, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Bindungsdissoziationsenthalpie — Mit der Bindungsdissoziationsenthalpie ist in der Chemie die Menge an Energie gemeint, die man aufwenden muss, um eine Atombindung vollständig in zwei Radikale zu spalten. Sie ist ein Maß für die Stärke einer Atombindung und wird daher häufig… …   Deutsch Wikipedia

  • Bindungsarten — Die chemische Bindung ist ein physikalisches Phänomen, durch das zwei oder mehrere Atome oder Ionen fest zu chemischen Verbindungen aneinander gebunden sind. Dieses beruht darauf, dass es für die meisten Atome oder Ionen energetisch günstiger ist …   Deutsch Wikipedia

  • Metallcharakter — Die chemische Bindung ist ein physikalisches Phänomen, durch das zwei oder mehrere Atome oder Ionen fest zu chemischen Verbindungen aneinander gebunden sind. Dieses beruht darauf, dass es für die meisten Atome oder Ionen energetisch günstiger ist …   Deutsch Wikipedia

  • Atomare Bindung — Die Atombindung (auch kovalente Bindung, Elektronenpaarbindung oder homöopolare Bindung) ist eine Form der chemischen Bindungen und ist als solche für den festen Zusammenhalt von Atomen in vielen chemischen Verbindungen verantwortlich.… …   Deutsch Wikipedia

  • Atombindung — Die Atombindung (auch kovalente Bindung, Elektronenpaarbindung oder homöopolare Bindung) ist eine Form der chemischen Bindungen und ist als solche für den festen Zusammenhalt von Atomen in molekular aufgebauten chemischen Verbindungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemische Bindung — Die chemische Bindung ist ein physikalisch chemisches Phänomen, durch das zwei oder mehrere Atome oder Ionen fest zu chemischen Verbindungen aneinander gebunden sind. Dieses beruht darauf, dass es für die meisten Atome oder Ionen energetisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Einfachbindung — Die Atombindung (auch kovalente Bindung, Elektronenpaarbindung oder homöopolare Bindung) ist eine Form der chemischen Bindungen und ist als solche für den festen Zusammenhalt von Atomen in vielen chemischen Verbindungen verantwortlich.… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektronenbindung — Die Atombindung (auch kovalente Bindung, Elektronenpaarbindung oder homöopolare Bindung) ist eine Form der chemischen Bindungen und ist als solche für den festen Zusammenhalt von Atomen in vielen chemischen Verbindungen verantwortlich.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”